KWS Regensburg spendet für Erdbebenopfer
Das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk Regensburg (KWS) unterstützt mit einer Spende die Nothilfe von Caritas international in den Katastrophengebieten in Syrien und in der Türkei.
Das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk Regensburg (KWS) unterstützt mit einer Spende die Nothilfe von Caritas international in den Katastrophengebieten in Syrien und in der Türkei.
Alois Sattler, Finanzdirektor der Diözese Regensburg, tritt zum Ende des Jahres in den verdienten Ruhestand. Damit verliert er auch die Funktion des Gesellschaftervertreters der Diözese Regensburg in der Katholisches Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg GmbH (KWS). Rund 20 Jahre lang war Sattler Aufsichtsratsmitglied des Unternehmens, davon über zwölf Jahre auch Vorsitzender dieses Gremiums. Bis zuletzt war der scheidene Finanzdirektor als Gesellschaftervertreter der Diözese Regensburg KdöR mit dem KWS verbunden. Geschäftsführung und Aufsichtsrat dankten ihm nun im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens für seine Tätigkeit.
Das neue Wohn-, Pflege- und Sozialzentrum in Weiden hat kürzlich den kirchlichen Segen erhalten. Der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer kam dazu persönlich in die Stadt. Unter einem Dach sind mehrere Angebote der Altenhilfe vereint: Das Caritas Senioren- und Pflegeheim St. Konrad, die Caritas Tagespflege St. Konrad, mehrere Wohneinheiten, die das Katholische Wohnungsbau und Siedlungswerk (KWS) anbietet, sowie die Caritas Sozialstation Weiden.
Die Bauarbeiten zur neuen Wohnanlage am Bad Abbacher Gutenbergring schreiten gut voran. Nun wurde Richtfest gefeiert. Im Frühjahr 2024 sollen die ersten Mieter einziehen.
Der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete die Neubauwohnanlage in Regenstauf. Für das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg (KWS) ist das die vierte Segnung innerhalb drei Wochen mit insgesamt 120 Neubauwohnungen.
Landshut: Der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete kürzlich die Neubauwohnanlage in der Landshuter Nikolastraße. Nach rund zweijähriger Bauzeit waren die Wohnungen im Sommer 2021 in Windeseile vermietet.
In kurzer Zeit konnten alle 15 neuen Wohnungen in Eschenbach vermietet werden. Kürzlich hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer der Wohnanlage den kirchlichen Segen erteilt.
Die Geschäftsführung der Katholisches Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg GmbH (KWS) blickt auch in schwieriger werdenden Zeiten positiv nach vorne. Das Geschäftsjahr 2021 verlief solide.
Richtfest für die neu gebaute Wohnanlage in der Neutorstraße 14 a feierte das St. Bruno-Werk mit Handwerkern und Gästen aus Politik und Wirtschaft. Ein Jahr nach dem Spatenstich ist die Baulücke geschlossen und es sind 16 neue Wohnungen auf fünf Geschossen entstanden.
Wenn Viele an einem Strang ziehen, kann Wertvolles entstehen. So geschehen in Neustadt an der Donau. Nach langer Planung beginnen dort im Herbst dieses Jahres die Arbeiten für Umbau und Ersatzneubau am Altenpflegeheim St. Josef.